Mundartsprecherin

Mundartsprecherin
Mụnd|art|spre|che|rin, die:
w. Form zu Mundartsprecher.

* * *

Mụnd|art|spre|che|rin, die: w. Form zu ↑Mundartsprecher.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mundartsprecherin — Mụnd|art|spre|che|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Franziska Böhm — (* 1937 in Abertham) ist eine deutsche Mundartsprecherin und autorin, die in erzgebirgischer Mundart schreibt. Leben und Werk Die im böhmischen Abertham geborene Böhm lebt seit Mai 1948 in Breitenbrunn/Erzgeb. 40 Jahre lang war sie als Lehrerin… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernsbach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Grünhain-Beierfeld — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Martin (Name) — Martin ist ein männlicher Vorname und Familienname. Die weibliche Form des Namens lautet Martina. Der Nachname Martin ist in vielen Ländern verbreitet. In Frankreich zum Beispiel ist er der häufigste Familienname und auch im englischsprachigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Meyer — Verteilung des Namens Meyer in Deutschland (2005) Meyer ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Meyer ist eine Form von Meier. Varianten, Bedeutung und Verbreitung siehe dort. Bekannte Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Dagmar Meyer — (* 7. November 1931 in Grünhain) ist eine deutsche Mundartsprecherin und autorin, die in erzgebirgischer Mundart schreibt. Die in Bernsbach lebende Meyer ist eine der bekanntesten Mundartautorinnen der Gegenwart. Sie verfasste bisher zehn… …   Deutsch Wikipedia

  • Marianne Martin — Marianne Martin, geborene Kuhn[1], (* 14. Mai 1935 in Chemnitz) ist eine deutsche Mundartsprecherin, Heimatdichterin und Fernsehmoderatorin, die überwiegend in erzgebirgischer Mundart schreibt und moderiert. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”